Januar

8. Januar 2025 – 13.00 Uhr – komba-gewerkschaft Sachsen-anhalt in Bernburg – Gespräch über Verwaltungsreform (intern)

8. Januar 2025 15.00 Uhr – Mitgliedertreffen des Rettungsbeirats der komba-gewerkschaft sachsen-anhalt, Blankenburger Str.56 in 06502 Timmenrode

8. Januar 2025 – 17.00 Uhr – Förderverein der Schriftsteller e.V., Thiemstraße 7 in Magdeburg

12. Januar 2025 – 11.00 Uhr – Neujahrsempfang des CDU Stadtverbandes Blankenburg
im Kleinen Schloss Blankenburg

16. Januar 2025 – 15.00 Uhr – Lesung „Ich suche eine neue Mutti – Kinder als Opfer von Vertreibung vom 1945 -1951“ –
verdi Ortsgruppe Quedlinburg/Halberstadt

20. Januar 2025 – Fahrt zur Grünen Woche nach Berlin

21. Januar – 9.30 Uhr – Recherche über Anna Musthesius (Töchterpensionat) bei Sabine Schönbeck, Gernrode

22. Januar – 10.00 Uhr – Videokonferenz mit dem Filmemacher Helge Rudolph und dem Referenten Jan Bannert über das Projekt Imagefilm der komba sachsen-anhalt

22. Januar 2025 – 18.30 Uhr – Gepräch mit Prof. Monika Brunner-Weinzierl in der Harnack-Str. 1 in Magdeburg

23. Januar 2025 – 10.00 Uhr – Bernsteinhotel Ballenstedt – Gespräch mit der Arbeitsförderungsgesellschaft Blenkenburg

23. Januar 2025 – 15.00 Uhr – Cafe Wiecker Wernigerode – Gesräch mit der Bundestagsabgeordneten Heike Brehmer (CDU) und der Kandidatin für den Deutschen Bundestag Christina Stumpp (CDU)

24. Januar 2025 – 11.00 Uhr – Kooperation zwischen DBV und komba LSA in Geiststraße 49 in Halle an der Saale

27. Januar 2025 – 10.00 Uhr – Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus – Städtischer Friedhof Ballenstedt

28. Januar 2025 – 18.00 Uhr – Hybridveranstaltung – 80 Jahre Befreiung von Auschwitz – Konrad-Adenauer-Stiftung

30. Januar 2025 – 10.00 Uhr – Gespräch in der Landeszentrale für Politsche Bildung Sachsen-Anhalt in Magdeburg , Leiterstraße 3

30. Januar 2025 – 18.00 Uhr – Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt Berlin – „Gerechtigkeiyt 1525“

Februar

07. Febuar 202514.00 Uhr – Bernsteinhotel – Gespräch mit dem Eigentümer über die Zukunft der Roseburg

11. Februar 2025 – 18.00 Uhr _ Vereinsstammtisch Ballenstedt (N.N.)

12. Februar 2025 – 17.00 Uhr – Neujahrsempfang FU Sachsen-Anhalt im KOMPAKT- MEDIA, in Magdeburg, Breiter Weg 114A.

12. Februar 2025 – 17.00 Uhr – Förderverein der Schriftsteller e.V. in Magdeburg, Thiemstraße 7

22. Februar 2025 – 15.00 Uhr – Schlossführung

März

07. März 2025 – 10.00 Uhr – Hochschule Harz (Standort Halberstadt) Frauentagsveranstaltung des Landes Sachsen-Anhalt

20. März 202510.30 Uhr – Recherche in Nikolassee (Berlin) über Anna und Hermann Muthesius mit dem Museologen und Heimatforscher  Wolfgang Holtz

21. – 22. März 2025Bundesvorstand der komba-gewerkschaft im Intercity-Hotel Ostbahnhof

April
4. April 2025 – 17.00 Uhr – Besuch des Vereins Niegripper Heimatfreu(n)de e.V. (Landesheimatbund Sachsen-Anhalt)

23.- 24. April 2025 – Besuch der FU im Bundestag – Berlin auf Einladung der Bundetagsabgeordneten Heike Brehmer

August

19.08.2025 – 19.00 Uhr – Ratssaal im Rathaus Halberstadt – Veranstaltung des Museums Heineanum – Lesung:
„Finkenmanöver – Welterbe aus der Vogelperspektive“ mit Mitleserin Caroline Janick

2025 – Kloster Ilsenburg – Szenische Lesung über das Haus Stolberg-Wernigerode

2025 – Kirche St.Peter und Paul in Wallhausen (Thüringen) 
„Anna Muthesius – Sängerin und Modegesignerin“ 

 

 

 

2024

Januar

2. Januar 2024 – Drehtermin mdr-Fernsehen „Papiertheater“ im Schlossbahnhof,  anschliessend  Gästeführung „Klatsch und Tratsch bei Hofe“ im Schloss Ballenstedt. 

9. Januar 2024 – 10.00 Uhr Netzwerk Industriekultur Sachsen-Anhalt in Dessau-Rosslau- Projektentwicklung mit Dr.Thomas Fischer

8. Januar 2024 – 11.00 Uhr – Arbeitsgespräch mit Ingrid Lukens im Schlossbahnhof Ballenstedt

13. Januar 2024 um 14.00 Uhr, Videokonferenz mit dem FV der Schriftsteller – Vorbereitung von Lesungen zum Tag der Industriekultur (21.4.2024)

15. Januar 2024 – 10.00 Uhr- Ländliche Erwachsenenbildung
Halberstadt – Projekt: Erinnerungsräume in der Region

16. bis 17. Januar 2024 – 9.00 Uhr – DRK Stendal – Verhandlungen zu den Haustarifverträgen – komba-gewerkschaft sachsen-anhalt

18. Januar 2024 – 10.00 Uhr – Bernsteinhotel – Ehrenamtliches Engagement in Ballenstedt mit Melanie Müller und Verena Augner

19. Januar 2024 – 10.00 Uhr – Gespräch in der Feiniger-Galerie Quedlinburg mit der Museumsdirektorin Dr. Alina Rösch

20. Januar 2024 – 15.00 Uhr – Harztheater Quedlinburg – Bürgertheaterprojekt

22. Januar 2024 – Besuch der Grünen Woche in Berlin

27. Januar 2024 – 10.00 Uhr, Nicolaistift – Wahlversammlung zur Aufstellung der Kanditaten der CDU-Ortsgruppe für die Stadtratswahl Ballenstedt

31. Januar 2024 – 19.00 Uhr Landesvertretung Sachsen-Anhalt in Berlin – Präsentation der Telemann-Festtage

Februar

3. Februar 2024 – 15.00 Uhr Harztheater – Bühne Quedlnburg – Bürgertheaterprojekt

8. Februar 2024 – 14.00 Uhr – Schlossbahnhof – Treffen mit der Journalistin Sabrina Gorges für ein Interview (Bauernzeitung)

7. Februar 2024 – 17.00 Uhr – Autorentreffen im Literaturhaus Magdeburg

11. Februar 2024 – 9.30 Uhr – Tag des Notrufs – Frühstück mit den Maltesern e.V. und der komba-gewerkschaft sachsen-anhalt in Ballenstedt

13. Februar 2024 – 17.00 Uhr -Förderverein der Schriftsteller, Literaturhaus Magdeburg

15. Februar 2024 – 19.00-20.00 Uhr – Digitale Zusammenkunft der Engagementbotschafter:innen des Landes Sachsen-Anhalt

16. Februar 2024 um 12.30 Uhr – Vostandssitzung der komba-gewerkschaft Sachsen-Anhalt in dem Restaurant „Sakura“ in Bernburg

12. Februar 2024 – 17.00 Uhr – Probe Papiertheater – Schlossbahnhof Ballenstedt

17. Februar 2024 – 15.00 Uhr Harztheater – Bühne Quedlnburg – Bürgertheaterprojekt mit Arnold Hofheinz

20. Februar 2024 – 12.00 Uhr – Ludwig-Gleim-Sekundarschule Ermsleben – Probe zur Lesung „Erinnerung an das jüdische Mädchen Lieselotte Coffeld“

21. Februar 2024 – 10.00 Uhr, Treffen der Gästefüher:innen im Rathaus Ballenstedt

24. Februar 2024  – 14.30 Uhr- Gästeführung im Schlosstheater Ballenstedt

29. Februar 2024 – 17.00 Uhr, Treffen der EngagementbotschafterInnen in Ballenstedt (Schlossbahnhof/Schloss)

März

2. März 2024 – 15.00 Uhr Harztheater – Bühne Quedlnburg – Bürgertheaterprojekt mit Arnold Hofheinz

5. März 2024 um 18.00 Uhr – Mitgliederversammlung des Akzente-Vereins für Kultur, Jugend und Soziaes Ballenstedt e.V. in der Gaststätte „Athen“ in Ballenstedt

6. März 2024 – 10.00 Uhr – Schumanns Garten in Weißenfels – Frauentag – Eine Veranstaltung des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Gesundheit

7. März 2024 – 17.00 Uhr – Probe Papiertheater – Schlossbahnhof Ballenstedt

11. März 2024 – 16.30 Uhr – Absprache mit dem Heimatverein Hausneindorf – Burg Hausneindorf zur Veranstaltung „Wandelleseung mit Musik“

13. März 2024 – 17.00 Uhr – Förderverein der Schriftsteller, Literaturhaus Magdeburg

15. März 2024 – 9.00 Uhr Hauptvorstandssitzung des dbb sachsen-anhalt im ACHAT Hotel Magdeburg (ehemals Michel-Hotel), Hansapark 2, 39116 Magdeburg

16. März
von 10.00 bis 14.30 Uhr – Kursleiterin der Schreibwerkstatt anlässlich des 300. Geburtstages von Friedrich Gottlieb Klopstock  (1724-1803) im Klopstockhaus Quedlinburg‘

16. März 2024 – 15.00 Uhr Harztheater – Bühne Quedlnburg – Bürgertheaterprojekt mit Arnold Hofheinz

18. März 2024 – 17.00 Uhr – Probe Papiertheater – Schlossbahnhof Ballenstedt

21. März 2024 – 16.00 Uhr und 18.00 Uhr – Lesungen „Papiertheater im Schlossbahnhof – Eine heitere Reise durch die Zeit“

27. März 2024 – ab 10.00 Uhr, Besuch der Kandidatin für das Europäische Parlament, Alexandra Mehnert, in bei Vereinen in den Ortsteilen Badeborn und Radisleben und einem mittelständischem Betrieb in Ballenstedt

April

6. April 2024 – 15.00 Uhr Harztheater – Bühne Quedlnburg – Bürgertheaterprojekt mit Arnold Hofheinz

10. April 2024 – 17.00 Uhr Literaturhaus – Förderverein der Schriftsteller e.V. Magdeburg – im Anschluss Erinnerung an Erich Günther Sasse – Lesung

12. April 2024 – 12.30 Uhr – Vorstandssitzung der komba-gewerkschaft Sachsen-Anhalt in Bernburg im Restaurant „Sakura“

13. April – 10.00 Uhr – Fortführung der Schreibwerkstatt im Klopstock-Haus Quedlinburg

15. April ab 7.55 Uhr – 2 Lesungen in der Ludwig-Gleim-Sekundarschule Ermsleben „Das jüdische Mädchen Lieselotte Coffeld“

18. bis 20. April 2024 – Bundesvorstandssitzung der komba-gewerkschaft sachsen-anhalt in Siegburg

21.April 2024 – 15.00 Uhr
Tag der Industriekultur – Lesung „Finkenmanöver – Welterbe aus der Vogelperspektive“ (Mitleserin Claudia Czihal) im Hüttenmuseum Thale

22.April 2024 – 14.00 Uhr – Videokonferenz mit dem FV der Schriftsteller e.V.

23. April 2024 – 18.00 Uhr –
Vereinsstammtisch im JC Phönix Ballenstedt (30jähriges Jubiläum des „Akzentevereins für Kultur, Jugend und Soziales“ Ballenstedt e.V.)

26. April 2024 -10.00 Uhr – Friedriken-Grundschule – Absprache Lesungen mit der Schulleiterin Birgit Reimann

26. April 2024 – 12.30 Uhr – Gästeführung „Klatsch und Tratsch bei Hofe“ im Schloss Ballenstedt für die Jaguar Association Germany Sektion Hannover-Bremen

29. April 2024 – 10.00 Uhr Gästeführung „Klatsch und Tratsch bei Hofe“ im Schloss Ballenstedt

30. April 2024 – 16.00 Uhr Ausstellungseröffnung im Museum Aschersleben

Mai

3. Mai 2024 – 15.30 Uhr – Gästeführung „Klatsch und Tratsch bei Hofe“ im Schloss Ballenstedt

7. Mai 2024 – Teinahme an der Exkursion „Starke Frauen in Sachsen-Anhalt“ – Konrad-Adenauer-Stiftung   (Zerbst: Katharina II. / Dessau: Bauhaus)

8. Mai 2024 – 17.00 Uhr – FV der Schriftsteller – Jahreshauptversammlung, Literaturhaus, Thiemstraße 7 in Magdeburg

13. Mai 2024 – 16.00 Uhr – Videokonferenz mit dem FV der Schriftsteller e.V.

23. Mai 2024 – 13.30 Uhr – Johanniskirche Magdeburg – Teilnahme an der Festveranstaltung  „75 Jahre Grundgesetz“

25. Mai 2024 – 15.00 Uhr –
Bürgertheater – Großes Haus Quedlinburg

27. Mai 2024 – 11.00 Uhr
Tag der offenen Tür des Ambulanten Hospizdienstes „Hoffnung“ im ehemaligen Gelände der Lungenklinik

27. Mai 2024 – 15.30 Uhr – Probe in der Burg Hausneindorf e.V.

29. Mai 2024 – 10.30 Uhr – Gästeführung “ Klatsch und Tratsch bei Hofe“ im Schloss Ballenstedt (VHS Harz)

Juni

5. Juni 2024 – 10.00 Uhr – mdr Sachsen-Anhalt – Interview über romantische Maler im Harz

5. Juni 2024 – 15.00 Uhr – Probe für die szenische Lesung im Literaturhaus Magdeburg

7. Juni 2024 – 10.00 Uhr – IHK Geschäftsstelle Wernigerode –
15. gemeinsamer Erfahrungsaustausch: „Tourismus-Region Harz“  Veranstalter- Industrie- und Handelskammern Magdeburg und Halle-Dessau

8. Juni 2024 – 10.00 Uhr – Workshop des Bürgertheaters im Harztheater im Großen Haus Quedlinburg

9. Juni 2024 – 10.00 Uhr – „Das Schloss im Wandel der Zeiten“ – Schlossführung in Ballenstedt

11. Juni 2024, 15:00 – 17:00 Uhr Digitaler Workshop – „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

11. Juni 2024 – 19.00 Uhr –Auftritt mit Herbert Beesten, Uli Wittstock und Lars Johansen zur Festwoche „20 Jahre Literaturhaus Magdeburg“

12. Juni 2024 – 17.00 Uhr – Förderverein der Schriftsteller e.V. im Literaturhaus Magdeburg

14. Juni 2024 – 12.30 Uhr – Vorstandssitzung der komba-gewerkschaft in Bernburg

16. Juni 2024 – 12.00 Uhr – Gästeführung durch das Schlosstheater Ballenstedt für die compakt tours gmbh berlin

16. Juni 2024 – 18.00 Uhr – Treffen der Mitglieder des Bürgertheaters in Quedlinburg im Garten der Kirchengemeinde St. Mathilde

17. Juni 2024 – 16.30 Uhr Burg Hausneindorf – Probe Mitmachprojekt

18. Juni 2024 – 16.30 Uhr – „Das Selketal – Eine touristische Marke“ im Creativ- und Competenzzentrum Harzgerode (Einladung der Selketal-Informationen)

19. Juni 2024 – 17.00 Uhr – Netzwerktreffen – Landesheimatbund im Bauhaus Dessau

22. Juni 2024 – 10.00 Uhr – Gästeführung „Klatsch und Tratsch bei Hofe“ Schloss Ballenstedt
und
16.00 Uhr – Gästeführung „Gartenplaudereien“ durch den Schlosspark Ballenstedt

24. bis 28. Juni 2024 – Teilnahme an der Schreibwerkstatt bei Anke Fischer in Bremen (VHS)

29. Juni 2024 ab 18.00 Uhr Sommerfest des Friedrich-Bödecker-Kreises in Bitterfeld – Musikgalerie an der Goitzsche mit eigener Lesung

Juli

3. Juli 2024 -17.00 Uhr Jahreshauptversammlung – Förderverein Roseburg e.V. in Quedlinburg

4. Juli 2024 – 14.00 Uhr – Schlossführung – Kulturgesellschaft Flensburg e.V.

4. Juli 2024 – 19.00 Uhr – Teilnahme an der Verleihung des Klopstock-Preises Sachsen-Anhalt in der Schlossmühle Quedlinburg

17. Juli 2024 – 15.30 Uhr – Lesecafe „Klatsch und Tratsch bei Hofe“ mit Mitleserin Caroline Janick, Miniaturenpark Wernigerode 

20. Juli 2024 – 17.00 Uhr – Heimatverein Hausneindorf e.V.  
„Wandellesung mit Musik – Vom Dachboden bis zum Kellergewölbe“ in Kooperation mit dem Akzenteverein für Kultur, Jugend und Soziales Ballenstedt e.V. und der Werner-Müller-Stiftung

26. bis 27. Juli 2024 – Durchführung der Exkursion ins Unstruttal (Bad Kösen und Freyburg/Sektkellerei) mit dem Fördeverein Roseburg e.V. und dem Akzenteverein für Kultur, Jugend und Soziales Ballenstedt e.V.

31. Juli 2024 – 9.00 Uhr Kinder-Friedhofsführung mit Schülerinnen und Schülern des Hortes I der Brinkmeier-Grundschule

31. Juli 2024 – 10.30 Uhr Gästeführung „Gartenplaudereien“ durch den Schlosspark Ballenstedt (VHS Harz)

August

2024 – Kirche St.Peter und Paul in Wallhausen (Thüringen) 
„Anna Muthesius – Sängerin und Modegesignerin“

14. August 2024 – Gästeführung „Gartenplaudereien“ durch den Schlosspark Ballenstedt (VHS Harz)

18. bis 23. August 2024 – Bildungsfahrt: Weimar. Von der Provinzstadt zur Weltstadt. – Eine Stadt im Wandel der Zeiten.

28. August 2024 15.00 Uhr – Netzwerktreffen des dbb sachsen-ahnhalt in der Africambo-Lodge im Zoo Magdeburg

September

11. September 2024 – Gästeführung „Gartenplaudereien“ durch den Schlosspark Ballenstedt (VHS Harz)

Oktober

11. Oktober 2024 – Premiere „Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt, Bürgerensembles des Harztheaters

20. Oktober 2024 – 9.30 Uhr „Papiertheater mit Bonhoeffer“ –
Literarischer Gottesdienst in der Michaeliskirche in Zeitz

21. Oktober 2024 – 9.00 Uhr
„Papiertheater mit Bonhoeffer“- Christopherusschule Droyßig –
2 Lesungen

 November

8. bis 10. November 2024 – Bundesvorstandssitzung der komba-gewerkschaft in Lübeck

Dezember