Herzogin Friedrike von Anhalt-Bernburg, geborene Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg wäre im Oktober 2011 200 Jahre alt geworden. Anlass genug, um dieser Landesfürstin zu gedenken.
Anhand von Dokumenten, Schriften und Bildern zeichnet Bettina Fügemann einfühlsam und authentisch ihren Lebensweg nach, der sie als Mitregentin an die Seite ihres geistesschwachen Gemahls Herzog Alexander Karl, der letzte Herzog von Anhalt-Bernburg, stellte und sie nun in dieser Position selbst Einfluss auf die Geschicke ihres Landes nehmen musste. Ihr zur Seite standen Minister wie Maximilian v. Schätzell, Hofmaler und Kammerherr Wilhelm von Kügelgen, die Malerin Caroline Bardua und deren Schwester Wilhelmine, die vieles in ihren Tagebüchern festhielt und uns vielfach Aufschluss über das Hofleben in der Biedermeierzeit im kleinen Herzogtum Anhalt-Bernburg gibt. 1902, 91-jährig, verstarb sie in Ballenstedt. Unvergessen ist ihr Engagement für kulturelle und soziale Stiftungen, deren Spuren sich noch heute in Bernburg und Ballenstedt finden lassen.
Anhalt-Edition, 2011
ISBN: 978-3-93638-319-5