…………………………………………….
2023
Geplant:
– Mitwirkung bei den Landesliteraturtagen 2023 – Salzlandkreis
Februar
3. bis 5. Februar 2023, Dichtertreffen mit dem Förderverein der Schriftsteller e.V.,
Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck
März
31. März 2023 – 9.30 Uhr Hauptvorstandssitzung des dbb Sachsen-Anhalt – Hotel Michel Magdeburg
18.30 Uhr Dichterkreis Pegasus – KOMPAKT MEDIA GmbH & Co. KG Breiter Weg 202 in Magdeburg
April
15. April 2023 – 11.00 Uhr
Wanderung von Autor*innen des VS (Verbandes der deutschen Schriftstellerinnen und Schriftsteller e.V. ) und des Kulturwerkes e.V. mit Führung von Dr. Ute Pott im Gleimhaus Halberstadt
16. April 2023 – 13.00 Uhr – Übergabe des Ölbildes „Maria mit dem Kinde“ an die Kirchengemeinde „St. Johannis“ Pansfelde
22. April 2023 – 9.30 Uhr – Frauenunion Harz – Arbeitsfrühstück – Cafe Wiecker Wernigerode
27. April 2023 – 18.30 Uhr
Lesung „Anna Muthesius – Sängerin und Modedesignerin“ – Modedesign Ludisia, Schönebecker Str. 21 in 39104 Magdeburg
28. bis 29. April 2023 Bundesvorstandssitzung der komba-gewerkschaft in Hannover (Best Western Hotel)
Mai
02. Mai 2023 – 9.00 Uhr Arbeitsführstück mit dem stell. Vorsitzenden und dem Referenten der komba-gewerkschaft Sachsen-Anhalt in Köthen
04. Mai 2023 – 14.30 Uhr – Lesung im Dorfgemeinschaftshaus
„Parallelen und Kontraste- Frauenleben in Ost und West“
(Kulturwerk des Schriftsteller)
11. Mai 2023 – 14.30 Uhr Schlosspark Ballenstedt
„Auf den Spuren von Peter Joseph Lenne“ – Selbsthilfegruppe Blankenburg/Quedlinburg des BSVSA e.V.
13. Mai 2023 – 12.00 Uhr, Vorstandsssitzung des Kulturwerkes der Schriftsteller Sachsen-Anhalt in Köthen
16. bis 17. Mai – ab 14.00 Uhr – Meeting mit dem Bundesvorsitzenden und den Landesvorsitzenden der komba-gewerkschaftsten Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen in der Geschäftsstelle des dbb Brandenburg in Potsdam
21. Mai 2023 – Internationaler Museumstag – 15.00 Uhr – Autorenstammtisch anlässlich des 220. Todestages von Friedrich Gottlieb Klopstock im Klopstockhaus Quedlinburg
22. Mai 2023 – Treffen mit dem Autor Martin Hildbrandt (Goslar) im Rahmen der „Fahrrad-Harzumrundung – Schiftsteller trifft Schriftsteller“
Juni
3. bis 4. Juni 2023 Klausurtagung des Fördervereins Roseburg e.V. im Kloster Drübeck
7. Juni 2023 – 14.30 Uhr
Lesung „Clemens Wittelsbach – Eine Spurensuche“, Stadtbibliothek Oschersleben
10. Juni 2023 – 17.00 Uhr
Oberhof Ballenstedt – Familie von Alvensleben
Lesung: „Papiertheater mit Bonhoeffer“
27. Juni 2023 – 15.30 Uhr Lesung „Papiertheater mit Bonhoeffer – Dietrich Bonhoeffer und seine Geschwister“ – Soziokulturelles Zentrum ATHINA Harzgerode e.V.
Juli
14. bis 16. Juli 2023 Kloster Nützschau Schleswig-Holstein (Benedektinerkloster)
„Spirituelles Schreiben“
September
7. bis 11. September 2023, Lesewanderung mit den Schriftstellerverbänden der Sachsen-Anhalt und Bayern, Bad Alexanderbad (Oberfranken)
Landesliteraturtage im Salzlandkreis vom 10. bis 24. September 2023 – Lesung
„Tränen – so bitter wie Salz“ im Salzlandtheater Staßfurt in Kooperation mit der Dr. Frank-Gymnasiums Staßfurt und dem Theater.
14. September 2023, 14.00 Uhr
Lesung in der Alten Elementarschule Gernrode Kulturverein „Andreas Popperoth“ – Selbsthilfegruppe Blankenburg/Quedlinburg des BSVSA e.V.
24. September 2023, 9.30 Uhr, Literarischer Gottesdienst, Vereinigte Domstifter zu Merseburg, Naumburg und dem Kollegiatsstifts Zeitz, Ev. Kirche St. Michaelis in Zeitz
25. bis 26. September 2023
Hauptvorstandsklausur des dbb Sachsen-Anhalt in Wernigerode
27. September 2023 – 18.00 Uhr
Kreismuseum Jerichower Land Genthin, Lesung im Rahmen der Interkulturellen Woche: „Zwischen Korsett und Reformkleid – Anna Muthesius – Sängerin und Modedesignerin“
Oktober
03. Oktober 2023, 18.00 Uhr – „Jüdische Kulturtage Sachsen-Anhalt“
Lesung anlässlich der Verlegung von Stolpersteinen in der Stadt Falkenstein OT Ermsleben
November
16. bis 18. November 2023 Bundesvorstandssitzung der komba-gewerkschaft in Lübeck
Dezember
7. Dezember 2023, 16.00 Uhr, Lesung „Anna Muthesius – Modedesignerin“,
in der Kreisbibliothek Aschersleben……………………………………….
2024
Schreibwerkstatt um Klopstock, anlässlich des 300. Geburtstages im Klopstockhaus Quedlinburg
Februar 2021
28. Februar, 15:00 Uhr, Lesung „Ich suche eine neue Mutti – Kinder als Opfer der Vertreibung 1945-1951″ (coronabedingt entfallen)
Schloss und Burg Allstedt
Juni 2021
22. Juni, 11.00 Uhr, Bundesvorstandssitzung der komba-gewerkschaft – Videokonferenz
26. Juni, 11.00 Uhr
Generalprobe – UWE –
„Die Plockspiepen – Welterbe aus der Vogelperspektive“,
Forum Gestaltung Magdeburg
Juli 2021
28. Juli, 15.30 Uhr Lesung „Ich suche eine neue Mutti – Kinder als Opfer der Vertreibung 1945-1951“, Mitteldeutscher Verlag,
Soziokulturelles Zentrum ATHINA Harzgerode e.V.
30. Juli, 18.00 Uhr, „Im Paradies der Kindheit – Ein Spaziergang in Bildern mit Wilhelm, Gerhard und Adelheid von Kügelgen“, Kulturveste e.V. Bibliothek Loburg
August 2021
14. bis 15. August, Sa. 11.00 bis 16 Uhr und 10.00 bis So. 15.00 Uhr, Leitung der Schreibwerkstatt „Becoming Feininger“, Feininger-Galerie Quedlinburg
21. August, 18,30 Uhr, Friedhofsführung „Dem Tod auf der Spur“, Städtischer Friedhof Ballenstedt, Eingang Wallstraße
24. August, 17.00 Uhr – Mitgliederversammlung des Fördervereins Roseburg e.V. im „Mediterran“ Quedlinburg
27. August, 18.30 Uhr – Dichterstammtisch „Pegasus“ Magdeburg
31. August, 15.00 Uhr, Mitgliederversammlung des Friedrich-Bödecker-Kreises Sachsen-Anhalt e.V., Kulturcafè Lichthaus Halle (Saale)
September 2021
09. bis 11. September,
Komba – Gewerkschaftstag unter dem Motto „Fortschritt braucht Veränderung. Handeln. Wir. Jetzt.“ ,
MOA Mercur Hotel Berlin
18. September, 19,00 Uhr, Lesung „Ich suche eine neue Mutti – Kinder als Opfer der Vertreibung 1945-1951“, Mitteldeutscher Verlag, Burg und Schloss Allstedt
25. September, 20.00 Uhr – Kulturnacht Magdeburg
„Finkenmanöver“ mit Clemens Esser – Forum Gestaltung
29. September, 20.00 Uhr Premiere: UNESCO Welterbe Projekt – Magdeburg – „Plockspiepen“ mit Clemens Esser und Lars Johansen im Forum Gestaltung Magdeburg
Oktober 2021
6. Oktober, 9.30 Uhr und 11.00 Uhr, „Clemens Wittelbach – Spurensuche in Zeitz“, Lesung mit Amelie Otto, Marie Rostig und Paul Nickstat – in der Christopherusschule Droyßig
13. Oktober, 18.00 Uhr
„Die Plockspiepen – Welterbe aus der Vogelperspektive“ mit Lars Johansen und Clemens Esser – Kulturkirche
St. Blasii Quedlinburg
14. Oktober, 19.00 Uhr, Dichtertreffen mit Helga Thiele-Messow, Dr. Volker Lind und Beatrixe Flatt (Braunschweig)
15. Oktober, 19.30 Uhr – „Der geteilte Himmel“, Lesung mit Beatrix Flatt (Helmstedt), Schloss Schöningen – Herzoginnensaal, (Braunschweigische Landschaft e.V.)
18. Oktober, 19,00 Uhr,
UWE – „Die Plockspiepen – Welterbe aus der Vogelperspektive“ mit Lars Johansen und Clemens Esser, Roncalli-Haus des Bistums Magdeburg
19. Oktober, 20.00 Uhr,
Lesung „Der get/heilte Himmel“ (nach Christa Wolf) „Parallelen und Kontraste – Frauenleben in Ost und West“, Bodelschwingh-Kirche Lübeck
25. Oktober, 15.00 Uhr, Lesung mit Vortrag „Wilhelmine Luise von Preußen, geb. Prinzessin von Anhalt-Bernburg“ im Ratssaal im Rathaus Demmin – Demminer Heimatverein e.V.
29. Oktober, 19.00 Uhr,
Lesung „Ich suche eine neue Mutti – Kinder als Opfer der Vertreibung 1945-1951“, Mitteldeutscher Verlag, Kulturland Osterwieck e.V.
November 2021
8. November, 18.00 Uhr,
Lesung im Rahmen der Landesliteraturtage 2021 – (Vereinigte Domstiftung Merseburg/Naumburg/Zeitz)
„Clemens Wittelbach – Spurensuche in Zeitz“, Lesung mit Amelie Otto, Marie Rostig und Paul Nickstat – (Christopherusschule Droyßig), St. Peter und Paul Zeitz
9. November, 10.25 Uhr und 11.25 Uhr Lesungen aus dem Kinderbuch „Waldgeflüster – Ein Märchen“,
Stadtbibliothek Braunsbedra
14. November, 17.00 Uhr
UWE – „Die Plockspiepen – Welterbe aus der Vogelperspektive – Finkenmanöver“ mit Lars Johansen und Clemens Esser, Kirche St. Laurentius Benneckenstein
20. November,
19.00 Uhr – Lesung „Finkenmanöver“, neben der Autorin Bettina Fügemann lesen Frank Rank und Susen Berends, Förderverein Sixtus-Kirche Ermsleben e.V. im historischen Chor der Kirche in Ermsleben
2022
22. November
Lesung „Mückenballett“, ver di Quedlinburg
ARCHIV
Februar 2020
„Im Paradiesgarten der Kindheit – Ein Spaziergang in Bildern mit Wilhelm, Gerhard und Adelheid von Kügelgen“
Alte Elementarschule – Kulturverein Andreas Popperodt Gernrode e.V.
März 2020
„Ich suche eine neue Mutti – Kinder als Opfer der Vertreibung in Sachsen-Anhalt 1945-1952“
Sekundarschule „Werner Seelenbinder“ Zielitz
April 2020
„Ich suche eine neue Mutti – Kinder als Oofer der Vertreibung in Sachsen-Anhalt 1945-1952“
Konrad-Adenauer-Stiftung Sachsen-Anhalt (digital)
Mai 2020
Seminar – Braunschweigische Landschaft e.V. – Vortrag: Literatur fördern (coronabedingt ausgefallen)
Juni 2020
„Mückenballett“ – Roman
Verein Herzenssache Rieder e.V. (coronabedingt ausgefallen)
September 2020
09. September 2020 / 17.00 Uhr – Förderverein der Schriftsteller e.V. Magdeburg Literaturhaus
12. September 2020, 10.30 Uhr Literarische Führung – Schlosspark Ballenstedt (Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V.)
18. September 2020, 11.00 Uhr Literarische Führung – Schlosspark Ballenstedt (Verein für Heimatgeschichte und Naturschutz Westerhausen e.V.)
20. September 2020, 10.00 Uhr – Literarische Führung – Schlosspark Ballenstedt (Kulturwerk der Schriftsteller Sachsen-Anhalt e.V.)
20. bis 22. September 2020 – Lesewanderung „Grenzenlos“ mit dem Kulturwerk der Schriftsteller Sachsen-Anhalt e.V. durch den Harz
23. September 2020, 19:00 Uhr „Im Paradiesgarten der Kindheit – Ein Spaziergang in Bildern mit Wilhelm, Gerhard und Adelheid von Kügelgen“
Kreisbibliothek Quedlinburg
25. bis 27. September 2020, Frauenbrücke OST-WEST – Herbstforum am Werbelinsee – „Von Brücken und Mauern – 30 Jahre Wiedervereinigung aus Frauenperspektive“
29. September 2020, 19.00 Uhr Präsentation der Anthologie des Kellnerverlages Bremen zum Literaturwettbeberb „Treffpunkt Osterdeich“
Oktober 2020
08. Oktober 2020, 10.00 Uhr „Zwischen Erbe und Kult – UNESCO – Welterbestätten im Spiegel literarischer Erkundungen“, Forum Gestalten Magdeburg
09. Oktober 2020, 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr – Schreibwerkstatt mit Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Harzgerode – Soziokulturelles Zentrum „Athina“
Harzgerode e.V.
10. Oktober 2020, 11.00 Uhr Eröffnung der Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt – Palais Salfeldt Quedlinburg
14. Oktober 2020,
15.00 Uhr – UESCO-Welterbe Projekt Teambesprechung mit Lars Johansen und Clemens Esser in MD
17.00 Uhr – Förderverein der Schriftsteller e.V. Magdeburg Literaturhaus
24. Oktober ab 10.00 Uhr – Bildungstag der komba-gewerkschaft Sachsen-Anhalt in Quedlinburg (coronabedingt abgesagt)
27. Oktober 2020, 17.00 Uhr Vorstandssitzung Förderverein Roseburg e.V.
November 2020
04. November 2020 / 10.00 Uhr – Hauptvorstandssitzung DBB Sachsen-Anhalt im Michel Hotel in Magdeburg (coronabedingt abgesagt)
04. November 2020, 18.00 Uhr – Lutherstadt Eisleben – Lesung „Ich suche eine neue Mutti – Kinder als Opfer der Vertreibung 1945-1951″ im Katharinenstift (coronabedingt abgesagt)
06. November 2020, 18:00 Uhr Lesung „Ich suche eine neue Mutti – Kinder als Opfer der Vertreibung 1945-1951″
Schloss und Burg Allstedt (coronabedingt abgesagt)
09. November 2020, 10.00 Uhr – Absprache UESCO-Projekt – Förderverein der Schriftsteller e.V. im Moritzhof in Magdeburg
09. November 2020, 15.30 Uhr Spendenübergabe des Akzentevereins für Kultur, Jugend und Soziales Ballenstedt e.V. für die Restaurierung eines Emorenbildes in Höhe von 1.500,00 Euro in der Nicolaikirche Ballenstedt
11. November 2020, 9.30 Uhr – Jahreshauptversammlung des „Vereins Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“ e.V. – (digital)
11. November 2020, 17.00 Uhr – Jahreshauptversammlung – Förderverein der Schriftsteller e.V. Magdeburg Literaturhaus (coronabedingt abgesagt)
17. November 2020, 20.00 Uhr Lesung „Der get/heilte Himmel“ (nach Christa Wolf) „Parallelen und Kontraste – Frauenleben in Ost und West“, Bodelschwingh-Kirche Lübeck (coronabedingt abgesagt)
18. November 2020, 16.30 Uhr – Landesfinanzausschuss Sachsen-Anhalt (digital)
18. November 2020, 19:00 Uhr: 30 Jahre Deutsche Einheit – Lesung mit Bettina Fügemann und Beatrix Flatt (Niedersachsen), Elmhaus Schöningen in Zusammenarbeit mit der Braunschweigischen Landschaft e.V. und des Fördervereins der Schriftsteller e.V. (coronabedingt abgesagt)
19. bis 20. November 2020 – komba-gewerkschaft – Bundesvorstandssitzung in Fulda (coronabedingt abgesagt)
25. November 2020, 18.00 Uhr Lesung „Mückenballett“ mit dem Ortsverein ver-di Quedlinburg/ Halberstadt in Quedlinburg (coronabedingt abgesagt)
Februar 2021
28. Februar / 15:00 Uhr, Lesung „Ich suche eine neue Mutti – Kinder als Opfer der Vertreibung 1945-1951″ (coronabedingt entfallen)
Schloss und Burg Allstedt
Juni 2021
26. Juni/ 11.00 Uhr
Generalprobe – UWE –
„Die Plockspiepen – Welterbe aus der Vogelperspektive“,
Forum Gestaltung Magdeburg
22. Juni, 11.00 Uhr, Bundesvorstandssitzung der komba-gewerkschaft – Videokonferenz
Juli 2021
28. Juli/ 15.30 Uhr Lesung „Ich suche eine neue Mutti – Kinder als Opfer der Vertreibung 1945-1951“, Mitteldeutscher Verlag,
Soziokulturellen Zentrum ATHINA Harzgerode e.V.
August 2021
14. bis 15. August, Sa. 11.00 bis 16 Uhr und 10.00 bis So. 15.00 Uhr, Leitung der Schreibwerkstatt in der Feininger – Galerie Quedlinburg
September 2021
9. bis 11. September,
Komba – Gewerkschaftstag unter dem Motto „Fortschritt braucht Veränderung. Handeln. Wir. Jetzt.“ in Berlin
18. September, 19,00 Uhr, Lesung „Ich suche eine neue Mutti – Kinder als Opfer der Vertreibung 1945-1951“, Mitteldeutscher Verlag, Satadtbibliothek am Katharinenstift Eisleben
21. September, 18,30 Uhr, Friedhofsführung „Dem Tod auf der Spur“, Städtischer Friedhof Ballenstedt, Eingang Wallstraße
25. September, UNESCO Welterbe Projekt – Kulturnacht Magdeburg – „Finkenmanöver“ mit Clemens Esser im Moritzhof Magdeburg
30. Juli, 18.00 Uhr, „Im Paradies der Kindheit – Ein Spaziergang in Bildern mit Wilhelm, Gerhard und Adelheid von Kügelgen“,
Kulturveste e.V. Loburg
Oktober 2021
18. Oktober /19,00 Uhr, UWE – „Die Plockspiepen – Welterbe aus der Vogelperspektive“ mit Lars Johanson und Clemens Esser, Roncalli-Haus des Bistums Magdeburg
19. Oktober / 20.00 Uhr Lesung „Der get/heilte Himmel“ (nach Christa Wolf) „Parallelen und Kontraste – Frauenleben in Ost und West“, Bodelschwingh-Kirche Lübeck
29. Oktober/19.00 Uhr, Lesung „Ich suche eine neue Mutti – Kinder als Opfer der Vertreibung 1945-1951“, Mitteldeutscher Verlag,
Kulturland Osterwieck e.V.
November 2021
8. November 2021 / 18.00 Uhr Lesung im Rahmen der Landesliteraturtage 2021 (Vereinigte Domstiftung Merseburg/Naumburg/Zeitz)
„Clemens Wittelbach – Spurensuche in Zeitz“ Gemeinsame Lesung mit Amelie Otto, Marie Rostig und Paul Nickstat – (Christopherusschule Droyßig)
St. Peter und Paul, Zeitz
9. November 2021 / 10.25 Uhr und 11.25 Uhr Lesungen aus dem Kinderbuch „Waldgeflüster – Ein Märchen“,
Stadtbibliothek Braunsbedra
ARCHIV
Februar 2020
„Im Paradiesgarten der Kindheit – Ein Spaziergang in Bildern mit Wilhelm, Gerhard und Adelheid von Kügelgen“
Alte Elementarschule – Kulturverein Andreas Popperodt Gernrode e.V.
März 2020
„Ich suche eine neue Mutti – Kinder als Opfer der Vertreibung in Sachsen-Anhalt 1945-1952“
Sekundarschule „Werner Seelenbinder“ Zielitz
April 2020
„Ich suche eine neue Mutti – Kinder als Oofer der Vertreibung in Sachsen-Anhalt 1945-1952“
Konrad-Adenauer-Stiftung Sachsen-Anhalt (digital)
Mai 2020
Seminar – Braunschweigische Landschaft e.V. – Vortrag: Literatur fördern (coronabedingt ausgefallen)
Juni 2020
„Mückenballett“ – Roman
Verein Herzenssache Rieder e.V. (coronabedingt ausgefallen)
September 2020
09. September 2020 / 17.00 Uhr – Förderverein der Schriftsteller e.V. Magdeburg Literaturhaus
12. September 2020 / 10.30 Uhr Literarische Führung – Schlosspark Ballenstedt (Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V.)
18. September 2020 / 11.00 Uhr Literarische Führung – Schlosspark Ballenstedt (Verein für Heimatgeschichte und Naturschutz Westerhausen e.V.)
20. September 2020 / 10.00 Uhr – Literarische Führung – Schlosspark Ballenstedt (Kulturwerk der Schriftsteller Sachsen-Anhalt e.V.)
20. bis 22. September 2020 – Lesewanderung „Grenzenlos“ mit dem Kulturwerk der Schriftsteller Sachsen-Anhalt e.V. durch den Harz
23. September 2020 / 19:00 Uhr „Im Paradiesgarten der Kindheit – Ein Spaziergang in Bildern mit Wilhelm, Gerhard und Adelheid von Kügelgen“
Kreisbibliothek Quedlinburg
25. bis 27. September 2020 Frauenbrücke OST-WEST – Herbstforum am Werbelinsee – „Von Brücken und Mauern – 30 Jahre Wiedervereinigung aus Frauenperspektive“
29. September 2020 / 19.00 Uhr Präsentation der Anthologie des Kellnerverlages Bremen zum Literaturwettbeberb „Treffpunkt Osterdeich“
Oktober 2020
08. Oktober 2020 / 10.00 Uhr „Zwischen Erbe und Kult – UNESCO – Welterbestätten im Spiegel literarischer Erkundungen“, Forum Gestalten Magdeburg
09. Oktober 2020 / 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr – Schreibwerkstatt mit Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Harzgerode – Soziokulturelles Zentrum „Athina“
Harzgerode e.V.
10. Oktober 2020/ 11.00 Uhr Eröffnung der Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt – Palais Salfeldt Quedlinburg
14. Oktober 2020
15.00 Uhr – UESCO-Welterbe Projekt Teambesprechung mit Lars Johansen und Clemens Esser in MD
17.00 Uhr – Förderverein der Schriftsteller e.V. Magdeburg Literaturhaus
24. Oktober ab 10.00 Uhr – Bildungstag der komba-gewerkschaft Sachsen-Anhalt in Quedlinburg (coronabedingt abgesagt)
27. Oktober 2020 / 17.00 Uhr Vorstandssitzung Förderverein Roseburg e.V.
November 2020
04. November 2020 / 10.00 Uhr – Hauptvorstandssitzung DBB Sachsen-Anhalt im Michel Hotel in Magdeburg (coronabedingt abgesagt)
04. November 2020 / 18.00 Uhr – Lutherstadt Eisleben – Lesung „Ich suche eine neue Mutti – Kinder als Opfer der Vertreibung 1945-1951″ im Katharinenstift (coronabedingt abgesagt)
06. November 2020 / 18:00 Uhr Lesung „Ich suche eine neue Mutti – Kinder als Opfer der Vertreibung 1945-1951″
Schloss und Burg Allstedt (coronabedingt abgesagt)
09. November 2020/ 10.00 Uhr – Absprache UESCO-Projekt – Förderverein der Schriftsteller e.V. im Moritzhof in Magdeburg
09. November 2020 / 15.30 Uhr Spendenübergabe des Akzentevereins für Kultur, Jugend und Soziales Ballenstedt e.V. für die Restaurierung eines Emorenbildes in Höhe von 1.500,00 Euro in der Nicolaikirche Ballenstedt
11. November 2020 / 9.30 Uhr – Jahreshauptversammlung des „Vereins Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“ e.V. – (digital)
11. November 2020 / 17.00 Uhr – Jahreshauptversammlung – Förderverein der Schriftsteller e.V. Magdeburg Literaturhaus (coronabedingt abgesagt)
17. November 2020 / 20.00 Uhr Lesung „Der get/heilte Himmel“ (nach Christa Wolf) „Parallelen und Kontraste – Frauenleben in Ost und West“, Bodelschwingh-Kirche Lübeck (coronabedingt abgesagt)
18. November 2020 / 16.30 Uhr – Landesfinanzausschuss Sachsen-Anhalt (digital)
18. November 2020 / 19:00 Uhr: 30 Jahre Deutsche Einheit – Lesung mit Bettina Fügemann und Beatrix Flatt (Niedersachsen), Elmhaus Schöningen in Zusammenarbeit mit der Braunschweigischen Landschaft e.V. und des Fördervereins der Schriftsteller e.V. (coronabedingt abgesagt)
19. bis 20. November 2020 – komba-gewerkschaft – Bundesvorstandssitzung in Fulda (coronabedingt abgesagt)
25. November 2020 / 18.00 Uhr Lesung „Mückenballett“ mit dem Ortsverein ver-di Quedlinburg/ Halberstadt in Quedlinburg (coronabedingt abgesagt)